Autor: johnpersch

Effiziente Meetings | Fokus: Strategien für Top-Management und Führungskräfte

Haben Sie auch genug von Meetings, die endlos dauern und kaum Ergebnisse bringen? Ineffiziente Meetings sind mehr als nur ein Zeitfresser im Arbeitsalltag – sie führen dazu, dass Projekte nicht vorankommen, Teams zu langsam in der Umsetzung agieren und Mitarbeiter durch operative Hektik überfordert werden. Gerade im Top-Management und in der Führungsebene ist es entscheidend,

weiterlesen

Zukunft gestalten – Re-Design des Geschäftsmodells

Einleitung Technologische Entwicklungen, verändertes Kundenverhalten und zunehmender Wettbewerbsdruck prägen den Markt. Mittelständische Unternehmen sind verpflichtet, regelmäßig über das eigene Geschäftsmodell nachzudenken. Auch wenn Sie aktuell keinen akuten Krisenzustand wahrnehmen, zeigen stetige Marktveränderungen und disruptive Trends, dass ein modernes, flexibles Geschäftsmodell weit mehr als nur ein “nice-to-have” ist – es ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. In diesem

weiterlesen

Lean, Verschwendung und Multitasking

Aus Lean Sicht ist es notwendig, die Bestände zu senken. Ist Multitasking eine notwendige Voraussetzung, damit LEAN in der Administration zum Erfolg wird? Mehrere Aufgaben auf einmal zu bearbeiten ist Realität in deutschen Unternehmen. Das kennen wir aus dem Arbeitsalltag: Man springt zwischen Aufgaben hin und her. Schnell noch eine Mail beantworten, auf einen Anruf

weiterlesen

Ist es LEAN, wenn man sich nicht versteht?

In Projekten ist es notwendig, dass wir uns verstehen und vor allem, das Gleiche zu verstehen. Wie Sie wissen, suchen wir Verschwendung und eliminieren sie. Das ist ein Grundgedanke von LEAN. Verschwendung in der Kommunikation, Missverständnisse, sprachliche Barrieren, das kann im internatioalen Geschäft zur Herausforderung werden. Vor einigen Jahren habe ich den quirligen Michael Power

weiterlesen

Six Sigma, DMAIC und der SMS-Ärgerdienst

Liebes T-Mobile Team, um 3:52 Uhr heute Morgen habe ich eine SMS bekommen, die gestern Abend um 19:28 Uhr abgesandt wurde. Zeitdauer für den Transfer über acht Stunden. Eine Sekunde später eine zweite SMS. Ich habe zwei Anrufe auf der Mailbox. Der erste Anrufer sprach mir gegen 18:00 Uhr auf die Mailbox. Zeitverzug rund zehn

weiterlesen

Positive Überraschungen in der Ablauforganisation

Es ist dunkel, es regnet. Ich komme mit meinem Trolley aus dem Bahnhof und stapfe durch den Regen zu meinem Ziel. Von links kommt die Buslinie 120, wenige Sekunden vorher am Bahnhof abgefahren. Also warte ich, vom Bus getroffen zu werden ist nicht lustig. Es regnet weiter. Und plötzlich stehe ich da wie vom Donner gerührt.

weiterlesen

Lean Administration – Verschwendung von Zeit im Büro begrenzen

Ping. Eine neue Mail. In einer Studie der Techniker Krankenkasse sollen 180 Mails durchschnittlich im Büro ankommen. Täglich. Das wären dann alle drei Minuten eine. Ping. Die Folge sei massiver Stress. Was passiert nun? Irgendwo las ich, dass mehr als 80 % sich dazu verleiten lassen, sofort nach zu schauen, wer geschrieben habe. Das ist

weiterlesen
Nach oben scrollen

The only way not to be eaten by sharks is transforming into a shark!”

Sie möchten mehr über meine Ideen & Ansätze erfahren?

Dann lassen Sie uns sprechen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner