Virtual Factory Tour?
If you have an hour to invest, consider a factory tour at MENLO Innovations, the software company that got super-famous by Richard Sheridan and his book “Joy, Inc.”. Here is why. … Mehr Virtual Factory Tour?
If you have an hour to invest, consider a factory tour at MENLO Innovations, the software company that got super-famous by Richard Sheridan and his book “Joy, Inc.”. Here is why. … Mehr Virtual Factory Tour?
SCM, sales, logistics – all watch out! There is a new threat on the horizon coming with the industrial internet of things (IIoT). Yesterday I came about the developer site of amazon.com. A quote for you: “Amazon Dash Replenishment Service (DRS) enables connected devices to order physical goods from Amazon when supplies are running low.” … Mehr C-Item Management (and TPM) in the age of Industry 4.0
Das vierte Lean-Gesetz von Womack und Jones handelt von „Pull“. Eine Leistung entsteht erst, wenn ein Kunde sie anfordert. Einfach so produzieren, Erzeugnisse auf Lager legen und dann in den Markt zu „pushen“, ist nicht der Ansatz von Lean Companies. Diese Denkweise führt zur Abkehr von großen Losgrößen und hin zu einem flexiblen One-Piece-Flow. On … Mehr Lean und On-Demand
Ursprünglich veröffentlicht auf Live & Learn:
“Just because the road ahead is long, is no reason to slow down. Just because there is much work to be done, is no reason to get discouraged. It is a reason to get started, to grow, to find new ways, to reach within yourself and discover…
„We have put into practice a cycle – of developing “better cars,” which should increase sales and consequently profits to reinvest in developing even “better cars,” and we have confidence in this approach.“
Quote from the Speech for Mr. Toyoda, President on the financial results announcement for the fiscal year to March 2012
Es ist dunkel, es regnet. Ich komme mit meinem Trolley aus dem Bahnhof und stapfe durch den Regen zu meinem Ziel. Von links kommt die Buslinie 120, wenige Sekunden vorher am Bahnhof abgefahren. Also warte ich, vom Bus getroffen zu werden ist nicht lustig. Es regnet weiter. Und plötzlich stehe ich da wie vom Donner gerührt. … Mehr Positive Überraschungen in der Ablauforganisation
Nebeneinander in der Marktnische oder doch lieber über dem Wettbewerb? Antworten und Strategien zur vertikalen Differenzierung hier. … Mehr Vertikale Differenzierung
Das einzigartige Verkaufsversprechen, englisch Unique Selling Proposition, kurz USP, wurde 1940 von Rosser Reeves eingeführt und ist seitdem ein fester Bestandteil der Marketingtheorie. Wikipedia hat die Details zu diesem Thema. Und für diesen USP wird geworben. Heerscharen von Beratern wollen diesen USP mit Ihnen erarbeiten. Ihnen zeigen, warum Sie sich sich vom Wettbewerb abheben. Aber … Mehr USP, Nutzen oder vertikale Differenzierung?